verarmen

verarmen
ver|ạr|men 〈V. intr.; istarm werden ● verarmter Adel; die Familie verarmte durch die Spielleidenschaft des Mannes

* * *

ver|ạr|men <sw. V.; ist [mhd. verarmen, für älter armen, ahd. armēn = arm werden od. sein]:
arm werden; seinen Reichtum, sein Vermögen verlieren:
der Adel verarmte [immer mehr];
verarmte Provinzen.

* * *

ver|ạr|men <sw. V.; ist [mhd. verarmen, für älter armen, ahd. armēn = arm werden od. sein]: arm werden; seinen Reichtum, sein Vermögen verlieren: der Adel verarmte [immer mehr]; verarmte Provinzen; ich hab ihm gesagt, der Herr wäre ein verarmter Aristokrat (Bieler, Mädchenkrieg 517); Ü ein junges Ehepaar ..., das durch einseitige Interessen und Egoismus emotional verarmt (NNN 27. 6. 85, 1); dass die Vielfalt der freien Natur verarmt ist (Wochenpresse 25. 4. 79, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verarmen — verarmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Verarmen — Verarmen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, arm werden. Die Säufer und Schlemmer verarmen, Sprüchw. 23, 21. Er ist darüber verarmt. Es ist von dem Beyworte arm, S. Ver 2. In einigen oberdeutschen Gegenden ist dafür erarmen üblich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verarmen — ↑ arm …   Das Herkunftswörterbuch

  • verarmen — V. (Aufbaustufe) sein Vermögen verlieren, arm werden Synonym: verelenden (geh.) Beispiel: Der Künstler verarmte immer mehr …   Extremes Deutsch

  • verarmen — arm werden, in Not geraten, sein Vermögen verlieren; (geh., sonst marx.): verelenden; (veraltend): an den Bettelstab kommen, von den Federn aufs Stroh kommen. * * * verarmen:armwerden·inArmutgeraten·verelenden·andenBettelstabkommen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verarmen — ver·ạr·men; verarmte, ist verarmt; [Vi] 1 ↑arm (1) werden 2 etwas verarmt etwas verliert an Wert: Der Boden verarmt, wenn er nicht gedüngt wird 3 geistig verarmen seine geistigen und intellektuellen Fähigkeiten allmählich verlieren || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verarmen — Wer will verarmen und weiss nicht wie, der halte sich viel Federvieh. – E. von Dincklage, Tolle Geschichten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verarmen — verärme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verarmen — ver|ạr|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • armjan — *armjan germ., schwach. Verb: nhd. arm machen; ne. make (Verb) poor; Rekontruktionsbasis: an., ae., ahd.; Hinweis: s. *arma (Adjektiv); Etymologie: vergleiche …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”