- verarmen
- ver|ạr|men 〈V. intr.; ist〉 arm werden ● verarmter Adel; die Familie verarmte durch die Spielleidenschaft des Mannes
* * *
ver|ạr|men <sw. V.; ist [mhd. verarmen, für älter armen, ahd. armēn = arm werden od. sein]:arm werden; seinen Reichtum, sein Vermögen verlieren:der Adel verarmte [immer mehr];verarmte Provinzen.* * *
ver|ạr|men <sw. V.; ist [mhd. verarmen, für älter armen, ahd. armēn = arm werden od. sein]: arm werden; seinen Reichtum, sein Vermögen verlieren: der Adel verarmte [immer mehr]; verarmte Provinzen; ich hab ihm gesagt, der Herr wäre ein verarmter Aristokrat (Bieler, Mädchenkrieg 517); Ü ein junges Ehepaar ..., das durch einseitige Interessen und Egoismus emotional verarmt (NNN 27. 6. 85, 1); dass die Vielfalt der freien Natur verarmt ist (Wochenpresse 25. 4. 79, 26).
Universal-Lexikon. 2012.